
Neurodivergenzen wie Autismus-Spektrums-Störung (ASS) und Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) sind das Ergebnis von menschlicher Vielfalt und werden heute nicht mehr als Krankheiten wahrgenommen. Doch da unsere Umwelt für neurotypische Personen ausgelegt ist, müssen sich neurodivergente Menschen stark anpassen. Die Neurodivergenz und der daraus resultierende Stress durch die Anpassung beeinflussen das Essverhalten und erhöhen das Risiko für Hochgewicht, Mangelernährung und Essverhaltensstörungen. Neurodivergente Menschen sind zudem häufiger von Intoleranzen, Magendarmbeschwerden oder Autoimmunerkrankungen (Diabetes mellitus Typ 1, Zöliakie) betroffen. Mirjam Bauer verfügt über ein umfangreiches und wissenschaftlich fundiertes Wissen im Bereich ASS inklusive Pathological Demand Avoidance (PDA) und ADHS und bietet speziell an die Bedürfnisse von neurodivergenten Personen angepasste Ernährungsberatungen an. Ausserdem referiert sie an Kongressen und führt Webinare zum Thema durch.
Comments